Sloten und mein Powerpack ;-)

image image image

 

Hej, wie die Nordlichter sagen.

Da ich das mit dem Einfügen der Fotos an gezielter Stelle des Textes noch nicht per iPhone hinkriege, gibt es die immer kompakt zu Beginn des Textes.
Werde aber Ende August ein führendes Mitglied des Segelblogs mal ein paar Tage zur Hand haben, vielleicht klappt es ja dann besser, wenn ich es verstanden habe ;-).

Also, ich war letztens als Gast auf der Viko 27 eines befreundeten Paares auf der Probefahrt nach Sloten dabei. Es war brüllend heiß und die Lüftchen konnte man an einer Hand abhacken. Aber Sloten war interessant und pittoresk.  Aber auch hier ist die Saison nicht normal, viel zu wenig los meinte mein „Leihskipper“ ;-).

Sein im Heck direkt vor dem Ruder neu verbauter 9.9 ps Aussenborder macht die Manöver wesentlich entkrampfter und bringt Ruhe rein. Ein toller Fortschritt. Jetzt ist er mit Partnerin und drei „Halberwachsenen“ auf dem Weg nach Vieland oder Texel.

Ich habe meine Jule weiter „bearbeitet“ und endlich die EFOY-Brennstoffzelle fertig eingebaut und die Leitungen und die Bedienzentrale montiert. Nun kann ich, wenn es notwendig oder einfacher ist, den „fünften Festmacher“ in der Backskiste lassen.
Ich freue mich schon auf die vielen Ankerbuchten in 2016.
Geprobt habe ich es ja schon in den drei Wochen Adria im August letzten Jahres mit meiner Snoopy. Da habe ich mit ca 7 Liter Methanol fast drei Wochen meinen Kühlschrank, Navi, AP und diverse Kleinkomponenten (iPhone, MBA etc.) ohne Landstrom betrieben.

So jetzt haben wir wieder zwei Tage kalt, Nieselregen. Macht nichts, es gibt noch zu tun. Letzte Augustwoche geht es los Richtung Schlei. Langsam werde ich unruhig ;-).

Liebe Grüße
Walter
Ich freue mich auf morgen und alles, was ich noch nicht kenne 😉 Walter aka mirror (written w/h iPhone6/iPad2/MBA11)

6 Gedanken zu „Sloten und mein Powerpack ;-)“

  1. Hallo Walter, na es wird doch ! Deine Ruhe ist beneidenswert. Mit welcher Amperegröße hast Du die Verbraucherbatterie ausgestattet ? Bei dem Kraftwerk ist ja eine kleine durchaus ausreichend. Woher bekommst Du eigentlich die Materialien. Gibt es vor Ort einen Laden oder bestellst Du das im Versand ? Wie ist sonst so die Lage im Hafen. Haben sich die Holländer inzwischen an den Bewohner aus Deutschland gewöhnt ? Übrigens Sloten ist tatsächlich ein Kleinod mit Mühle. Das lohnt sich mal für einen Ausflug. Viele Grüße aus der Eifel – Steffen

    1. Hej Steffen, ja es ist toll aus der Zeitmühle raus zu sein. Ich fahre hier bei schönem Wetter raus zum Ankern, wenn es bläst und/oder regnet, wie jetzt, bleibe ich im Hafen. Hier liegen ca. 35 Boote, 15 Plätze sind nicht belegt. im Schnitt am WE ca 5-7 Boote besetzt, in der Woche 3-4. Also Ruhe.
      Die zwei Batterien haben jeweils 88Ah, eine nutze ich zu Zeit als Wohnraumbatterie, die zweite ist Starterbatterie und es hängt ein Konverter 1500 W dran. Da ich weder elektrisch den AB starte noch 230V über den Konverter ziehe, habe ich die zweite Batterie zZ als Balst an Bord ;-).
      Methanol für die EFOY kriegst Du im Caravaning oder Bootshandel, hier musste ich nach Ermittlung im Netz nach Urk fahren.
      Als nächstes muss ich ein Schutzbrett im noch leeren Motorraum“keller“ anbringen, um die Cockpitlenzrohre, aus Kupfer, zu schützen. Denn dann will ich das das Bordfahrrad unterbringen und vll. auch den gefalteten Yachttender. Platz wäre das genug.
      Du siehst es gibt noch zu tun, bevor es in der letzten Augustwoche losgeht. Und wie gesagt, wenn das Wetter passt geht es raus zum Ankern und relaxen ;-).
      Es grüßt der „Zeitlose“ Walter.

      1. Schöner Bericht ! Die Idee mit dem Fahrrad – Keller finde ich klasse. Am besten Du macht gleich einen Ständer unten wo das Fahrrad stehen kann. Falls Du Hilfe brauchst mit Spezialanfertigungen schick mir einfach eine Skizze. Ich komm dann zum Einbau zu Dir…
        Wer hat sich denn sonst noch so bei Dir angemeldet ? Mal was von den FS´lern gehört ?
        Übrigens wollte ich Dir mal ein paar Fotos von Schottland schicken. Geht aber nicht über diesen Blog – oder ?

    1. Hallo Hinnerk, jetzt kommt mir Einiges klarer vor. Du assistierst Walter schoön so. Somit können wir auch noch einiges mehr davon profitrieren.
      Bis demnächst – Steffen

  2. Hallo Walter, ich habe den Keller gesehen ! Kann aber über den Beitrag direkt nicht kommentieren. Deshalb hier- Der Stauraum ist für dich ja ein Segen. Hier kannst Du Dich freuen. Sogar Licht ist drin. Also ich muss schon sagen, Dein Vorgänger hat an Alles gedacht. Übrigens in der letzten Palstek war eine Reise über die Stande Mastroute drin. Hast du den gelesen ? Es gibt dazu auch eine Karte. ANWB
    Gruß Steffen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.