Am Ende des Fjordes

Nach einem weiteren Ankerstop und einem tollen Sonnenuntergang am Eingang des Haderslev Fjordes bin ich nun in Haderslev selbst gelandet.


Aber erstmal zurück nach Augustenborg.

 Als ich dem netten Hafenmeister nach Erhalt meiner Post (prepaid-Karte) sagte, ich werde ihn morgen mit Ziel Mjels Vig verlassen , schaute er auf die Wettervorhersage und meinte: Bei 27° und fast keinem Wind wird es da aber sehr schwühl werden.

Also habe ich mich kurz vor dem Einbiegen in die Dyvig für zwei Nächte am Ankerplatz anfangs des Aabenraa Fjordes entschieden. Auch nicht wirklich kühler, aber gefühlt besser durch ein bisschen Wind.


Am darauf folgenden Morgen war Wind ab ca. 1100 angesagt, also ging es weiter in Richtung Årø. 

Aber auch hier gab es kurz vor dem Erreichen eine spontane Änderung. Den dortigen Hafen kannte ich ja bereits von einem Stop mit Snoopy, ergo fiel mir der gute Kommentar von Max ( www.segelsuppe.wordpress.com ) über den Besuch in Haderslev wieder ein und es ging noch ein paar Meilen weiter bis zum Ankerplatz.


Der Wind blieb fast die gesamte Strecke weg, also motoren. 

Ich lies mir und meinem kleinen 6PS Tohatsu Zeit und verkroch mich unter den Schatten der Sprayhood. So verbrauchte mein kleiner Helfer auf die gesamte Distanz von ca. 20nm keine 6 Liter. Bin echt sehr zu frieden.

Der Abend am Ankerplatz lieferte ein paar schöne Bilder.


Dann ging es weiter den Fjord rein bis ans Ende der befahrbare Strecke in den Hafen des HSF. Klein, freundliche Clubleute und schnelles iNet für 5 Dkr für 3 Tage. Und direkt vor meinem Liegeplatz der Grillplatz. Also kurzer Entschluß: Drei chillige Hafentage.


Aber keine Angst irgendwann brechen wir wieder auf, es hat ja gerade der zweite von drei Monaten Ostseetörn begonnen (duckundwech) ;-).

Liebe Grüße Walter und Jule

4 Gedanken zu „Am Ende des Fjordes“

  1. Hallo Walter, Harderslev ist die große Neuentdeckung meiner letzten Reise, ich bin mir sicher, dass es dir dort gefallen wird. Gruß Max

    …und danke für die Erwähnung.

    1. Hej Max, erwischst mich mit deinem Kommentar gerade im Aufbruch ;-). In einer Stunde geht es wieder den Fjord raus und in Richtung „oben“. Wohin bestimmt der Wind, der hoffentlich nach 1100 wie vorhergesagt kommt.
      LG Walter
      ps. Gutes darf man auch erwähnen 🙂

  2. Hallo Walter

    Letzes Jahr hatten meine Frau und ich uns die Zeit und Muse genommen und sind auch in den Fjord gefahren. Wir lagen in Haderslev beim dortigen Segelclub, wie du auch.
    Ein nettes Städtchen, es hat sich gelohnt.
    Zwei Wochen später, auf der Rückreise ankerten wir über Nacht an der gleichen Stelle am Fjordeingang , dort wo der kleine Anlieger ist. Ein sicherer und sehr idyllischer Ankerplatz den man genau wie Haderslev nur weiterempfehlen kann.

    Gruss von Peter der auch eine Jule hat und in Arnis liegt☺

  3. Hej Peter, wenn ich wieder in Kappeln bin können wir ja mal ein Juletreffen machen. Bin gerade wieder aus Middelfart zurück am Beginn des Fjord zum Ankern, da Årø wg Jazzfestival rappelvoll ist ;-).
    Lies mit, dann weißt Du/Ihr wo ich gerade bin.
    LG Walter und Jule

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.