Die jährliche Anreise aus dem tiefen Süden ist Geschichte. Über 700km sind immer ein Schlauch. Aber bis auf einen Stau vor Fallingbostel (1Std) lief es ganz gut.
Habe meinen Stellplatz beim Ancker bezogen und habe vom Womo bis zur Jule nur 100 Meter zu laufen. Jetzt muss nur endlich der Regen aufhören damit die Plane runter und trocken verstaut werden kann. Dann kann alles weitere folgen.
Aber wie jedes Jahr ist die Zeit nicht mein Feind,
da ich sie ja habe ;-).
Es macht Spaß in sich rein zu hören und festzustellen, wie es ganz langsam Klack macht und die Uhr einen geruhsameren Gang einlegt.
Auch macht es Spaß in jeder Regenlücke das Brompton zu entfalten und nach Kappeln oder Arnis oder Maasholm zu radeln. Die Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude ;-).
Aber das Wetter ist noch kräftig Aprilmäßig. Das muss sich noch gewaltig ändern. Aber dank warmer Womo-Höhle kann ich das aussitzen.
Also bis demnächst euer
Walter mit Jule in Laufweite
Hallo Walter!
Ich lebe mit Dir mit! Ganz tolle beneidenswerte Situation!
Wir warten wohl beide auf das Ende des Regenwetters.
Aber dann!!!!
Alles Gute ! Schade dass Du am Baldeneysee nicht dabei bist – oder— wirst Du uns überraschen.
Moin Raimund, schön zu wissen das noch jemand mitsegelt ;-). Zum Treffen, das geht leider nicht, habe Marion bereits abgesagt. Der Termin dieses Jahr ist für mich eindeutig zu spät. Du weißt ich brauche immer am Anfang so meine 2-3 Wochen um in die Pötte zu kommen und da wäre es bereits Ende Mai, definitiv für Blekinge zu spät, wenn man nur 3 Monate Zeit hat ;-).
LG an den Mattsee und grüße an alle FS22ler
Walter und Jule
Ich freu mich auf Schwedengeschichten 🙂
Hej Hinnerk, hab es doch geahnt, jetzt ist richtig Druck auf’m Kessel. Mit Schlei-Gedösel ist dieses Jahr nichts mehr zu erreichen ;-). Freu mich wenn Du hier mal, wie angedeutet, vorbeischaust. LG Walter