Die ersten zwei Wochen im April in Kappeln waren geprägt vom Warten auf ein passendes Wetterfenster, um die LKW Plane von Jule trocken runter und ins Womo rein zu bekommen und danach Jule ins Wasser zu bringen.
So ein Warten gestaltet sich dank des Wohnmobils jedoch ziemlich kommod.
Die nächsten vier Tage in Kappeln verbrachte ich wie jedes Jahr mit der Montage der für das Winterlager demontierten Schiffsteile, als da wären: der Mast, die Seereling, der Baum, die Segel, die Sprayhood, die Kuchenbude, die Reffleinen, die Brennstoffzelle etc etc.
Dann wurde noch die schienenlose Selbstwendefock adaptiert und das neue Schlauchi auf dem Vorschiff platziert.
Teile dieser Arbeiten erfolgten nach Liegeplatzwechsel zum ASC in Kappeln.
Sehr unter Druck stand ich dabei nicht, da wir ca. 1 Woche nur kräftigen Ostwind hatten, der mir das Auslaufen aus der Schlei vermieste.
Aber am 13.Mai war Ende mit Kappeln und es wurde zum Startplatz gegenüber Maasholm verholt. Hier ist schon seit jeher der Ankerplatz vor dem Start am folgenden Morgen.
LG Walter und Jule