Archiv der Kategorie: NL2015

Planen darf man ja mal ;-)

Als wir beide (Hinnerk und ich) – im Womo sitzend –  die Strecke Fürth nach Lemmer abzockelten war der Plan ganz einfach: Bei Terschelling durchs Gatt und dann ein direkter Schlag nach Helgoland und weiter über Eider/NOK und dann Kiel nach Kappeln.

  
Plan / Ist unseres Törn, zZ noch in Bremerhafen (Danke an Hinnerk für die Karte)

Aber die Götter des Wassers und des Windes haben es anders gesehen, die Details in mehreren losen Folgen wie folgt:

Am Donnerstag, 27.8. brachen wir aus Lemmer auf mit Ziel Makkum, um dann über Kornwerdersand nach Harlingen und durch Gatt bei Vlieland raus zu können.

Bereits der Anlauf nach Makkum war äußerst naß und nur mit Motorunterstützung in akzeptabler Zeit zu schaffen. Der Wind kam aus westlichen Richtungen in Böen bis 6+ und Regen nicht zu knapp, bis zur Wendetonne hoch nach Makkum.

Ab da war der Wind achterlich, der Regen wech und Jule konnte mit aufgefiertem Groß sogar ein wenig Wellensurfen ( über 9Kts im Surf ).

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: http://youtu.be/UcB8o3Eb57E

Ich wähle hier den direkten YouTube-Link um nicht an die max. 20 MB gebunden zu sein.

Am Abend in Makkum wurde der erste Törntag mit einem kurzen Einkauf, Duschen und Selbstgebruzeltem abgeschlossen.

 

Liegeplatz Makkum
  
   

Morgenblick 😉

LG Walter

Ich freue mich auf morgen und alles, was ich noch nicht kenne 😉 Walter aka mirror (written w/h iPhone6) 

Zumindest mit dem Finger über die Karte

Gestern kam der UPS-Mann und brachte die langersehnten Karten vom neuen Revier.

Es ist immer ein gewisses Kribbeln in den Fingerspitzen, wenn man das erste Mal in neuen Kartensätzen blättert und sich bereits im Geiste auf Fahrt befindet.

Und bei mir kommt ja dieses Jahr eine ganz neue Erfahrung zum neuen Gebiet dazu: Die Flut und die Ebbe ;-). Das bisschen Ostsee auf und ab oder die Mittelmeertide an der Adria sind da nicht als Erfahrung zu werten. Mein Freund aus den FS22-Reihen, der Detlev – siehe auch www.friendship22.ning.com – wird grinsen, wenn er diese Zeilen liest, denn ich habe immer gesagt, ich will nicht rechnen, nein das will ich nicht.

Auch jetzt werde ich es in der Praxisumsetzung per iPhone/iPad und sonstiger technischer Hilfen praktizieren und die Tabellen zum Check benutzen. Mal sehen, ob sich meine Vorstellung umsetzen lässt ;-).

Auch platziere ich zZ auf den Fotos meiner Jule immer wieder die Gerätschaften wie Plotter, ticktack, S1 Autopilot und versuche die Positionierung mit meinem Handling als Einhänder zu überprüfen. Aber so gut wie auf Snoopy kenne ich mich bei den Räumlichkeiten der Jule noch nicht aus.

Wenn es Mitte April nach  Lemmer geht wird erst mal mehrere Tage werkeln auf dem Programm stehen, um mich zu recht zu finden und die übernommene Technik einzubauen. Auch muß wieder die EFOY-Brennstoffzelle rein, war auf der Adria toll, 3 Wochen keine Strippen ziehen zu müssen.

Schön ist auch, dass ich das vorhandene Echolot vom Sigma weiter verwenden kann, da es 200 kHz verwendet und damit an den Hull-Transmitter der tachtick-Kombi anschließbar ist.

So und jetzt macht es Bumm und es ist Ende März. Na gut, geht nicht 😉 .

Liebe Grüße Walter

Ich freue mich auf morgen und alles, was ich noch nicht kenne 😉
Walter aka mirror
(written w/h iPhone6/iPad2/MBA11)